Traditionelle Handwerkskunst
seit über 30 Jahren
SlideshowSlideshowSlideshow

Schieferdach | Schieferdeckung

Egal ob Einfamilienhaus, altes Bauerngehöft oder eine alte historische Kirche. Wir bieten Ihnen das Know How und die passende Schieferdeckungen für Ihr Dach oder für Ihre Fassade. Sie können zwischen mehreren Schiefer-Farben, Größen und Deckbildern wählen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Schiefer-Hersteller:
Rathscheck
Magog

Schieferdeckung ist nicht gleich Schieferdeckung

Von Schmuckketten für Fassaden bis zu ganzen Ornamentdeckungen gibt es zahlreiche Arten der Schiefereindeckung. Die häufigsten Deckungen möchten wir Ihnen hier einmal kurz vorstellen.

Deckbilder Schieferdeckung:
altdeutsche Schiefer-Deckung
Altdeutsche Deckung:
Die altdeutsche Deckung wirkt sehr
lebendig und einzigartig durch die
Verjüngung der Gebinde von der
Traufe bis zum First.
Bogenschnittdeckung Dachdecker Halberstadt
Bogenschnittdeckung:
Der Bogenschnitt ist aufgrund des geringsten Materialanteils die preiswerteste Schiefer-Deckungen aber nicht weniger reizvoll.

Schieferdeckung Schuppendeckung Dachdecker
Schuppendeckung:
Die Schuppendeckung ist eine typische
Deckung für moderne Architektur und
wirkt sehr elegant durch ihre gleichmäßig
hohen und breiten Steine.

Schablonendeckung Dachdecker Halberstadt Wernigerode
Schablonendeckung
Die Schablonen kennzeichnet sich durch klare Linien und Konturen und ist eine typische Deckart für sachliche Architektur.

Rechteckdeckung Schiefer Halberstadt
Rechteckdoppeldeckung:
Die Rechteckdoppeldeckung ist eine Variation der Schablonendeckung, die es wiederum in verschiedenen Arten wie zum Beispiel der gezogenen Rechteckdoppeldeckung gibt. Eine weitere Form der Schieferdeckung ist zum Beispiel die Wabendeckung. Viele Deckbilder lassen sich auch an Fassaden und mit anderen Werkstoffen umsetzen.

Informationen zu Fassadendeckung mit Eternit.